
Die Gifford Lectures sind vier prestigeträchtige Vorlesungsreihen, die von den schottischen Universitäten St. Andrews, Glasgow, Aberdeen und Edinburgh veranstaltet werden. Sie gehen auf das Testament des Rechtsanwalts und Richters Adam Gifford, Lord Gifford (1820-1887) zurück, der diesen Universitäten 80.000 Pfund vermachte, um „das Studium ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Gifford_Lectures
Keine exakte Übereinkunft gefunden.